v. 18. Juli 2022
Diesel-Fahrverbote verbieten! Begleitend zur Petition gegen Diesel-Fahrverbote.
$_Ys0_ img my car is my castle

Hier der Text der dortigen Petition - fast identisch:

Beantragt werden die erforderlichen Maßnahmen, Diesel-Fahrverbote zu verbieten. Es gibt keine ausreichenden vernunftbasierten Gründe für Diesel-Fahrverbote.

1. Die Messverfahren und die Messpraktik,
dies ist zu sehr außer Einklang mit dem naturwissenschaftlichen und technischem Wissensstand.
Beweise: uno7.org/bww-diespet-de.htm

2. Merkliche Gesundheitsgefährdung?
Diese ist nicht überzeugend bewiesen. Der Grenzwert ist willkürlich gewählt. Das Leben ist insgesamt von beiläufigen Gesundheitsgefährdungen begleitet und noch niemand hat diese bisher lebend überstanden.
Willkür? Wahrheit? uno7.org/bww-diespet-de.htm

3. Keine eindeutigen Rechtsgrundlagen.
Sie sind nicht so eindeutig, wie sie gewöhnlich dargestellt werden.
Schwachstellen: uno7.org/bww-diespet-de.htm

4. Das Problem erledigt sich von selbst.
Sofern ein minimales Rest-Problem überhaupt besteht, erledigt es sich im Zeitablauf von selbst.
Beweis: uno7.org/bww-diespet-de.htm

5. Alternative Maßnahmen
müssten immer Vorrang haben, bevor der Eingriff von Verboten in die Freiheitsrechte der Bürger erfolgt.
Beispiele: uno7.org/bww-diespet-de.htm

6. Fehlende Verhältnismäßigkeit:
Der Staat macht diktaturartige Eingriffe in die Bürgerrechte und in das Bürgereigentum. Ein dies rechtfertigender Notstand liegt nicht vor.
Werte-Abwägung: uno7.org/bww-diespet-de.htm

7. Übliche Ausnahmeregeln
(kommunale Fahrzeuge, Handwerker und andere) sabotieren den Zweck erheblich. Das Verbot erzeugt wenig Wirkung, weil es überwiegend Fahrzeuge verhindern müsste, die ohnehin kaum noch zirkulieren.
Gesichtspunkte: uno7.org/bww-diespet-de.htm

Verbessungsvorschläge?
Änderungswünsche? Bitte an: ok @ uno7.com
Inhaltliche Aussagen können einer Petition nicht mehr hinzugefügt werden. Es können aber Formulierungs-Mängel behoben werden.

Petition: Keine Fahrverbote für Diesel-Pkw


Bitte hier unterzeichnen!
und7.org/civicrm/petition/sign?sid=2



Die Formulierungen der Petition kann wohl jeder Gegner der Fahrverbote ohne Bedenken unterzeichnen. Nun folgen detailliertere Analysen, die auch Hinweise auf Strittiges enthalten.




D1.   Messverfahren, Messpraktik.


1) Wissenschaftliche Gesichtspunkte:
Die Messverfahren und die Messpraktik, dies ist zu sehr außer Einklang mit dem naturwissenschaftlichen und technischem Wissensstand.

2) Es gibt "unendlich viele" wissenschaftliche Argumente gegen die behauptete Gefährdung.
Wer sie wissen will, findet sie rasch über eine geeignete Internet-Suche. Also wird hier auf die 10 Seiten für eine vollständige Liste verzichtet. Hier nur eine zufällige Auswahl:

3) Die Grenzwert-Regelungen sind außer Einklang mit den Denkgesetzen.
Die örtliche punktuelle Belastung ist bei solchen Geringbelastungen unerheblich. Es kommt beispielsweise auf die Flächenverteilung an, ferner auf die Dauer der Exposition.

4) Die Grenzwerte sind willkürlich.
Beispielsweise in Deutschland 40 Prozent der Werte in den USA. Alle für Fahrverbote in Deutschland vorgesehenen Straßen liegen wohl rund bei der Hälfte der USA-Grenzwerte. Die zu niedrig gewählten Grenzwerte sind geeignet als erste Stufe, um sodann stufenweise die Kfz-Benutzung abzuschaffen.
Etwaigen Kfz-Feinden bleibt unbenommen, für dieses religiöse Anliegen einen Mehrheitsbeschluss im Bundestag für ein Kfz-Verbot herbeizuführen statt es über zu niedrig fixierte Umweltschutz-Grenzwerte zu tarnen.

5) Die Fahrverbote erzeugen Umweltschaden.
Sie erzeugen zusätzliche Kfz-Produktion und vorzeitige Verschrottung, was die Umwelt erheblich mehr belastet, nur eben an anderen Stellen.

6) Verboten werden soll jede Verschrottung
von Fahrzeugen (hier: bestimmte Kategorien der Dieselfahrzeuge) als Folgewirkung von fragwürdiger Legitimation. Mehr Neuproduktion von Autos verursacht zusätzliche Umweltschädigung. Die älteren Diesel-Fahrzeuge verschwinden automatisch durch Zeitablauf von den Straßen und sind schon gegenwärtig von geringer Auswirkung.

D3.   Rechtsgrundlagen anzweifelbar.


1) Falsche Schuldzuweisung "Böse EU".
Es wird beantragt, die Schuld für die zu niedrigen Grenzwerte nicht der EU anzulasten. Regelmäßig "beschließt" die EU, was durch Exekutiv-Vertreter der EU-Staaten - beispielsweise der Bundesregierung - recht einvernehmlich vorbereitet wurde.

2) Echte Schuldzuweisung "Bundesregierung".
Regelmäßig beschließt der Bundestag derartiges auf Grundlage von Regierungsvorbereitung und faktischem Fraktionszwang und ohne ausreichende Information der Abgeordeten, was für Fahrverbote sie erzeugen werden - und wie viel Bürgerzorn vor nächsten Wahlen sie erzeugen werden.

D5.   Alternatives Lösungswege.


1) Priorität für Alternativen!
Der Vorrang muss immer bei alternative Maßnahmen liegen, bevor der Eingriff von Verboten in die Freiheitsrechte der Bürger erfolgt.

2) Beispiel: Optimierung der der Verkehrsströme
an belasteten Straßenteilen. - Beispiele: - "Grüne Welle." - Einbahnstraßen. - Mehr Parkplätze, um Parkplatzsucher zu reduzieren. Behördenbesuche an betroffenen Standorten durch mehr "online" überflüssig machen. - Und diverse andere Möglichkeiten.

3) Der Nutzen von Verboten ist ungewiss.
Es geht ja auch um andere Auswirkungen mit Verminderung der Luftqualität. Eine Optimierung der Verkehrsströme hilft auch gegen die Vielzahl anderer Beeinträchtigungen.

4) Empfehlung, Straßen zu meiden?
Für viele Arten von besonderer gesundheitlicher Sensibiltät gelten medizinische Empfehlungen der Meidung. Es ist also keineswegs abwegig, diese Möglichkeit zu berücksichtigen.
Den ganz ganz wenigen ganz vielleicht entsprechend gesundheitlich sensiblen Bürgern könnte also das Meiden der betreffenden wenigen Straßen empfohlen werden. Dies wird überhaupt nicht erwogen und das aus gutem Grund. Da es vermutlich keine auch nur minimalst Gefährdeten gibt, würde das vermutlich niemand einhalten. Zwar müssten die Gefährdeten noch nicht mittlerweile alle tot sein. Aber sie wüssten es sicherlich empirisch für diese Straßen.
Damit wäre die Unsinnigkeit der betreffenden Fahrverbote bewiesen. Das würde den Kämpfern für Fahrverbote natürlich nicht passen. Also erwarten wir mit Interesse die moralische Empörung über die Unanständigkeit solcher Überlegungen.

D6.   Muss der Staat alles Nachteilige verbieten?
Lustige Vorschläge:


Fehlende Verhältnismäßigkeit: Der Staat macht diktaturartige Eingriffe in die Bürgerrechte und in das Bürgereigentum. Ein dies rechtfertigender wirklicher Notstand liegt sicherlich nicht vor.
Wenn der Staat beginnt, alles die Gesundheit Gefährdende zu verbieten, so gilt: Diesel-Fahrverbote: Wohl 0 Prozent Verminderung von vorzeitigem Ableben.

Anders Verbotspotential wäre wirklich effizient, um 30 bis 70 Prozent der Bürger vor vorzeitigem Tod zu retten:

1) Totales Verbot von: Rauchen, Alkohol, Kuchen,
Kekse, Weißbrot, Süßigkeiten, übersüßte Kunstgetränke (fast alles in der Saftgetränke-Abteilung), geräucherte Wurstwaren, fast alle sonstigen Wurstwaren, reine Fette (Butter, Margarine, Schmalz, Öl), fettes Schweinefleisch, Käse ausgenommen Magerstufe, Vollmilch - kurz gesagt, rund die Hälfte der Regale in Ihrem Lebensmittel-Stamm-Markt.

2) Verbot von "leeren Kalorien",
beispielsweise wesentlich in: Die meisten Billig-Pizzas; billig-"Burgers", "reines" Toastbrot; "reine" Baguettes; "weiße" Brötchen (aka Semmel aka Schrippe).

3) Verbot von Schreibtischarbeit, sofern
ohne Unterbrechungen mehrfach am Tag für etwas Gymnastik oder sonstige intensivierte Bewegung.

4) Verbot von Fortbewegung mit Fahrrad,
Motorrad, Moped. Für alle 3 Varianten ist die Unfall-Verletzungs- und Todesfall-Gefahr pro Kilometer etwa das 10-fache vom Pkw - egal, ob Benziner oder Diesel.

5) Lernkurse für Geldsparen durch Auto statt Bus.
Allen Benutzern von öffentlichen Nahverkehrsmitteln mit mehr als 80 Euro pro Monat und Familie sollen Kurse angeboten werden, wie sie mit dem eigenen Auto die Kosten senken können.
Staatliche Führerschein-Lern-Subvention. Staatliche Subvention, um Versicherungstarife für Junge / für Senioren zu verringern.

6) Verbot der Straßenüberquerung
durch Fußgänger. Das ist ein generalisiertes Tötungs-Szenario. Fußgänger haben rein statistisch ein etwa 4-faches Unfall-Verletzungs- und Tötungsrisiko pro Kilometer, verglichen mit Autos, egal, ob Benziner oder Diesel. Das Risiko greift aber vermutlich überwiegend bei den paar Metern Straßenüberquerung.

7) Verbot von Leitern oder Leiter-Ersatz
Verbot der eigenmächtigen privaten Benutzung von Leitern im Haushalt und von Stühlen usw. für Gardinen, Lampen usw.. Verpflichtung, dafür immer einen staatlich zertifizierten Leiternaufsteller und Leitern-Festhalter zu rufen. Nur von TÜV, DEKRA usw. alle 2 Jahre überprüfte Leitern dürfen aufgestellt und bestiegen werden.

8) Erotik-Regulierung mit staatlicher Aufsicht
durch mit Medizinzentren verbundenen Sicherheits-Apps. Nämlich:
Auf der staatlichen Verbotsliste nicht zu vergessen: Auch beim Sex hat schon so mancher seinen letzten Kreislauf ausgehaucht.

D7.   Bösartige Vorschläge, aufgegriffen aus Leserkommentaren:
#

1) Hässlich ist, was Diesel- und Kfz.Verteidiger so in Kommentaren in den online-Zeitungen hinterließen. Nachstehend einige wenige noch harmlose Beispiele, um zu belegen: Das darf so nicht bleiben.
Das Kommentarwesen der Tageszeitungen bedarf dringend eines gesetzlichen Verbots für Diesel- und sonstige Autofahrer.
Hier die Beispiele:

2) Kerzen und Dufterzeuger verbieten.
Für den Fall der Aufrechterhaltung der Fahrverbote-Anweisungen wird beantragt, nach Prüfung von Grenzwertüberschreitung auch gegebenenfalls zu verbieten:
Kerzenbenutzung in Innenräumen, staatliche Wohnzimmer-Kontrollen besonders in der Weihnachtszeit durch Wiederaufleben der GEZ,
ferner zu verbieten: Dufterzeugung in U-Bahnen und Kaufhäusern, Dufterzeugung in Kirchen, kommunale Kehrmaschinen, die meisten Parfum-Sorten und Herbststürme.

3) Todesrisiko-Warnaufkleber für Fahrräder.
Gesetzliche Aufkleber-Pflicht wie bei Zigaretten-Packungen. Und allen Radfahrern sollen Merkblätter verfügbar gemacht werden, wie sie mit einem eigenen Auto die Todesunfallwahrscheinlichkeit beim Fortbewegen auf 10 Prozent pro Kilometer reduzieren können.

4) Eventuelle journalistische Behauptung
einer zurückgehenden Kfz-Benutzung, soll sie eine Rüge des Presserates erhalten, weil Fake-News? - Die Statistik belegt zunehmende Automenge und Autonutzung. Natürlich stimmt das Sinken bei jüngeren Jahrgängen, weil man nicht mehr mit Alter 15 Ins Arbeitsleben eintritt, sondern in vollbezahlte Arbeit bei studierten Bürgern mit rund Alter 26 - vorher kostet die Kfz-Versicherung zu viel. Da der Gesamtwert der Autonutzung dennoch steigt, so gilt: Umso mehr wächst also Autonutzung bei den Normalverdienern.

5) Carsharing: Geometrie-Kurs.
Allen Empfehlern von Carsharing ist ein Lernkurs in Geometrie anzubieten: Nämlich sofern sie behaupten, dass Carsharing die Verkehrsdichte verringert. Wieso gemietete fahrende Autos weniger Auto sind als eigene fahrende Autos, ist mit dem Erkenntnisstand der geometrischen Wissenschaft unvereinbar.

6) Carsharing: BWL-Kurs.
Zu subventionieren für alle, die behaupten, dass Carsharing die Kosten beim Autofahren verringert. Der hohe Aufwand für Service, Vermarktung, Rückholung, Schaden-Zurechnung pro Kunde? Die Priester der Carsharing-Religion sollen bitte einmal die BWL-Theorie darlegen, wieso das dennoch preiswerter sein kann als das eigene Auto.
Warum wird Carsharing dennoch angeboten? Bezahltes statt kostenloses Probefahren für die betreffenden Automarken? Alles hat seine BWL-Logik. Denn Carsharing-Benutzer kaufen im statistischen Mittel häufiger ein eigenes Auto als andere - ist dann ja billiger - und besser sowieso.

7) Hier beendet der Autor die Übersicht einiger Ideen aus Kommentareb von Lesern in Tageszeitungen. Bitte dem Autor nicht unterstellen, das alles selber so zu sehen. Nur das eine oder andere davon.




Wahrheit? Wechselt alle 7 Tage. Wiederkommen!
„Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe.“ (Walter Röhrl)

" Nichts nutzt einen Wagen so sehr ab, als wenn sich der Nachbar einen neuen kauft." (Volksmund)

"Der Mensch hat das Auto erfunden, um bequem sitzend im Stau zu stehen." (Andrzej Majewski)

"Wie schaffen Sie es, die Einheimischen lange genug vom Alkohol fernzuhalten, damit sie die Prüfung schaffen?“ (Soll Prinz Philip 1995 einen Fahrlehrer in Schottland laut BBC gefragt haben)

"Warum benutzte der Autofahrer vor Ihnen keine Blinker? Sie wissen es: Ein Autofahrer mit Paranoia, der durch plötzliches Abbiegen den Verfolger vom Geheimdienst abschütteln will. Sie sind durchschaut!" (Pedro Rosso)

__________________________________________________
lesen Sie diese Seite
in 50 anderen Sprachen






img: money brush Liebe Leserinnen und Leser:
Verzeihen Sie die Störung. Heute ist ein weiterer Tag unserer Spendenkampagne. Jeweils vor größeren Aufgaben bitten wir Sie um Ihre Unterstützung.

Mehrere verbundene Websites für Bildung und Wissen in Englisch, Deutsch und anderen Sprachen werden von fachkundigen Autoren geschrieben. Ein internes Archiv koordiniert hierfür über 50 000 wichtige grundlegenden Ideen und Forschungsergebnisse vieler Länder. Das meiste wartet noch darauf, Ihnen in aufbereiteter Form zur Verfügung gestellt zu werden.
Jetzt sind auch Sie in Deutschland gefragt. Wenn alle, die das jetzt lesen, einen kleinen Beitrag leisten, ist unsere Spendenkampagne rasch vorüber. Schon der Preis einer Tasse Kaffee genügt.
Klicken und Betrag wählen. Häufig gewählt werden
10, 20 oder 50 € (gelegentlich 100 / 200 €),
Bitte im Fall Ihrer Spende vermerken, welches Thema geehrt wird oder ausgeweitet werden könnte.
Vielen vielen Lesern wird unser Spendenaufruf täglich angezeigt, aber nur wenige haben bisher gespendet. Wenn Sie diese und die verbundenen verschiedenen anderen Websites für Wissen und Überdenken nützlich finden, so nehmen Sie sich heute bitte eine Minute Zeit und geben mit Ihrer Spende etwas zurück. Vielen Dank!
Für Rückfragen:   Kontakt:   ok Q infos7.org



Wahrheit? Wechselt alle 7 Tage. Wiederkommen!
"Das Erdöl ist eine stinkende Absonderung der Erde, eine klebrige Flüssigkeit, die stinkt und in keiner Weise verwendet werden kann." (Akademie Der Wissenschaften, St. Petersburg 1806)

"Ein Wagen ohne Pferd ist im Moment nur ein Luxus für die Reichen. Auch wenn der Preis in Zukunft sehr wahrscheinlich sinken wird, wird es doch nicht die Beliebtheit des Fahrrads erreichen." (Aus einem Artikel im ›Literary Digest‹ 1899)

"Die Tatsache, die alle Menschen gemeinsam haben, unabhängig von Rasse, Religion, ethnischer Herkunft, sozialer Stellung, Geschlecht oder Alter - ist die, daß, tief drinnen jedermann glaubt, der beste Autofahrer zu sein." (Willy Meurer)

"Wer kam auf die dumme Idee, Autos als Fahrzeug zu bezeichnen. Statistisch bewiesen: Über 90 Prozent der Zeit sind sie Stehzeug." (Pedro Rosso)

"Was ist Korruption? Beispielsweise. Früher fuhr man vorsichtig, weil man nicht andere Menschen gefährden wollte. Heutzutage fährt man vorsichtig, weil man nicht seinen Schadensfreiheitsrabatt gefährden will." (Pedro Rosso)

__________________________________________________
  EN         DE         FR      


  EN         DE         FR      
     ▲ KCC-FUTAT -TOP 20€
   info ► Bestellcode und Betrag: wie vorstehend.
► Vollständige Bezeichnung: Mehr hierüber im E-Buch "Endlich die Zukunft wissen!" "TOP" - KCC-FUTAT
► Dies ist die neueste und vollständige Version .pdf und umfasst 12 ++ Monate Updates.

     ▲ KCC-FUTAM - MAESTRO 50€
   info ► Bestellcode und Betrag: wie vorstehend.
► Vollständige Bezeichnung: Mehr hierüber im E-Buch "Endlich die Zukunft wissen!" "MAESTRO" - KCC-FUTAM
► Der E-Buch-Inhalt ist identisch mit der Version "TOP".
► Dies umfasst (durch zusätzliche 30€) ein Sponsoring (Spende) für weitere Inhalte ... und es beinhaltet Ihr Recht, sich für die Erweiterung eines Themas Ihrer Wahl zu entscheiden: 1 oder 2 Autorenstunden werden mit Dank für diese Spende geliefert.



Kauf = Spende für Autorenarbeit + E-Buch-Erweiterung.

Ihre Zuwendung motiviert den Autor, weitere aus den vielen hundert vorbereiteten Themen einzufügen. Automatischer Aktualisierungsdienst für alle Erwerber mindestens 12 Monate lang.
 img  Schlacht unentschieden: Wem gehört die Wahrheit?


Plattformen zum Mitmachen
durch Ihren Mausklick am Seitenanfang: Texte in 50 Sprachen, Menüs in DE EN FR ES


 img  INFOS7 INNOVATION
   INFOS7.org    INNOVATION
   !neknedmU

_EN_    _DE_    _FR_    _ES_
100++ profitable Projekte für Ihr Geld:
   _EN_    _DE_    _FR_    _ES_



 img  VOLXWEB.org
   volxweb.org Wissen? - Weisheit!
   _EN_    _DE_    _FR_    _ES_


 img  united for democracy
UND7.ORG    united for democracy
Sofort mitmachen. Petitionen!
  Ihre Mailadresse genügt.

   _EN_    _DE_    _FR_    _ES_
Sofort mitmachen! Crowdfunding!
   _EN_    _DE_    _FR_    _ES_

  
 img  6 E-Bücher:
6 E-Bücher:
Wichtigste grundlegende Themenkreise von "Bildung":
   _EN_    _DE_    _FR_    (_ES_)


Bilder im Internet verbreiten:
(bitte: Bildschirmfoto vom Bild, sodann verbreiten)
wir alle gemeinsam gegen alle Pläne "Staats-Internet" - freie Vielfalt statt Zensur + Staatsmedien- Einfalt
 img  WEB-Vielfalt statt Staatsmedien-Einfalt!
UNOLIB
uno7.org/ppc
 
Zensur tötet Web?
Hilfst auch du, unsere freie bunte Internet- Vielfalt gegen staatliche Zensur und Staatsmedien ab 2021 zu schützen? ► uno7.org/ppc

"UNOLIB"? - "Union der Bürger für Liberal"
► http://uno7.org/ppc
Wir alle gemeinsam! Auch dein
Antrag gegen Zwangs-Inkasso "ARD, ZDF etc.": Ja auch du, falls Nichtzuschauer? Geringverdiener? Betriebsstätte?
 img  frei sein - natürliche Schönheit - ohne Zwangsbeitrag
ANTI-GEZ
uno7.org/ppf
► http://uno7.org/ppf
► http://volxweb.org/ppt


 img  Über die E-Bücher:
Über die E-Bücher:
Fast alles ist neu (entstanden 2017...2022).

Nicht kommerziell.
... wird von Dritten gefördert.
   info ► Vielleicht Förderung auch durch Sie: 20€? 50 €?
► (Die veraltete Version 10€ ("PICCOLO") ist nur wegen Vertriebsregeln nötig gewesen und kann nicht viel beitragen.)

► Besonders wichtig ist finanzieller Beitrag für die 6 E-Bücher "Allgemeinbildung":      "Optimal-Politik", "Wirtschaftswissen", "Zukunft", "Archetypen", "100-Jährige", "Klassifikation" (="SPHINX").
► Bisher hat jedes E-Buch hat ~100 Seiten (A4). Jeder Käufer ist zugleicht "Spender":    Sponsert mit seinem Kauf 1 weitere Textseite. Ziel ist 200 bis 300 Seiten A4 pro E-Buch.
► Mindestens 12 Monate lang nach Kauf erhalten Sie kostenlos und automatisch die jeweilige erweiterte Version als .pdf übersandt.
   Es sind "meritorische Güter" - ohne Gewinnaussicht und das ist in Ordnung für ideelle Zwecke.
Deshalb: "Kauf = Spende".

Version "TOP": (20 €)
   info ► Enthält komplett alle Inhalte.
► Version "PICCOLO" (~10 €) ist Altversion: Nur etwa die Hälfte des Inhalts.

Version "MAESTRO": (50 €): Identisch, aber:
... Text-Wünsche sind möglich, siehe unten.
Frühere Zahlungen:
   info ► Beispiel: Sie kauften für rund 9 € - und später vom gleichen(!) E-Buch-Thema eine teurere Version
Sie zahlen dann ganz einfach nur den Differenzbetrag. Bitte dies bei der Bestellung / Zahlung anmerken. Anrechenbar aber nur für das gleiche E-Buch-Thema.
Bestellbearbeitung erfolgt gegenwärtig noch von Hand. Das funktioniert dann also problemfrei.
   Wie sind sie anrechenbar?

Zusätzliche Dienste:
Aktualisierung: 12 Monate. Kostenlos.
   info ► Für A4-Varianten .pdf: "TOP" (20 €), "MAESTRO" (50 €).
► Mindestens 12 Monate lang, falls/sobald wesentliche Erweiterungen. Möglicherweise deutlich länger.
► Per E-Mail. Als A4 .pdf (oder vielleicht später .htm).
► Variante PICCOLO (~10 €): Keine Update-Lieferung..

Falls Amazon-Bestellung:
   info ► Lieferung im kleinen KINDLE-Format.
► Das ist die Version "PICCOLO".
► Unsere Software kann auch das Format .epub erzeugen. Zur Zeit wird dafür aber kein Bedarf gesehen.
   (~10 €):
Vielleicht später:
   info ► Erst bei deutlich mehr E-Buch-Vertrieb sinnvoll...
► Dann vorgesehen: Für alle E-Buch-Kapitel je 1 Diskussion.
   Internet-Forum.

Ihre Wünsche an den Autor:
Erweiterungs-Wünsche?
   info ► Dies ist nur für die teureren "MAESTRO"-Ausgaben finanziell ein wenig gegengedeckt.
► Wünsche sind dann gern gesehen. Sie helfen beim Komplettieren.
► Jedoch bitte keine übersetzten Erwartungen. Ferner, für vieles gibt es keine einfache kurze Antwort.

► Umfang: Meist entstehen 1 bis 2 zusätzliche Seiten im Fall von Erweiterungswünschen.
(an Autoren)
Bearbeitungsdauer?
   info ► Also innerhalb von etwa 1 Monat.
► Meist werden die Antworten integriert in einer Neuausgabe des E-Buches.
► Alle Erwerber (20€, 50€) erhalten diese Neuausgaben.
► Sind Fragen reiin fallspezifisch oder persönlich, so geht die Bearbeitung nicht in die E-Bücher ein..
   ~7...30 Tage.
Wünsche bitte in 3 Monaten
   info ► Späteres wird möglichst dennoch bearbeitet, sofern von allgemeinem Interesse.
► Bei späterem Eingang kann Bearbeitung aber immer abgelehnt werden.
► Die zeitliche Begrenzung ist nötig, weil Autoren nicht ewig verfügbar bleiben. Immer wieder kommt es sogar weltweit vor, dass Autoren sterben.
   (seit Kauf)
Wie viele Fragen stellbar?
   info ► Es kommt darauf an, wie komplex.
► Um dennoch eine Zahl zu nennen: Vielleicht bis zu 5 Fragen.
► Man überlege, wie viel ein Autor für rund 20 Euro Anteil wohl bearbeiten könnte. Man erwarte bitte nicht Beratung.
► Wer Beratung oder Gutachten oder anderweitige Autorenarbeit wünscht, dessen Anfrage wird dem Autor weitergeleitet.
Alle Internet-Adressen bitte verbreiten (auf Facebook, Twitter, Instagram, Foren usw.).



Wahrheit? Wechselt alle 7 Tage. Wiederkommen!
"Autofahren. Draußen die Reifen, drinnen die Unreifen." (Manfred Hinrich)

"Ein Gebrauchtwagen ist deutlich zu alt, wenn sich an der Wagendecke Höhlenmalereien befinden." (Volksweisheit)

"Die Herrscher der Erde heißen Auto. Ihre Sklaven haben zwei Beine und müssen für sie arbeiten." (Volksmund)

"In Großstädten sind Autos heute genauso schnell wie Kutschen vor 200 Jahren, nämlich etwa 12 Stundenkilometer" (Hermann Simon)

"Sie können ihn in jeder Farbe bekommen. Solange es schwarz ist." (Unternehmensgründer Henry Ford über das Modell T)



Keine "LIKE" buttons!
» NO NETWORK HYPE
(MC:) PTW-NONETS-DE        EN        DE          FR      ES Cookies-Information: Ebenfalls dort.
The US data center/server holding/sending this site is submitted to US legislation. Der Inhalt der Website respektiert die Gesetzgebungen aller wesentlichen Länder. Sollte es in einem größeren Land einen vermuteten rechtlichen Bedarf für eine Änderung geben, senden Sie bitte einen entsprechenden Vorschlag per E-Mail.  ok @ uno7.com
© Content + proprietary software: Copyright 1996 - 2022 CYB.PLAN.SOFTEX_Ltd_,UK +_Autor (für_eigenen_Inhalt).
Fotos: Wikimedia Commons, Pixabay, Fotos des Herausgebers, + einige andere. - Alle Fotos sollten bald die Quellenangabe enthalten. Wir arbeiten daran.
________________________________________________________
                         -ana-pubcc-pha13922# D=22718 F=bww-diespet-de.htm